Jede Revolution fängt als Hungeraufstand an Tristram Stuart zu den globalen Folgen der Lebensmittelverschwendung Die Lebensmittelbranche macht in den letzten Jahren nur durch Skandale von sich Reden. Anfang 2011 legte der Verlag Artemis & Winkler die deutsche Ausgabe von Tristram Stuarts aktuellen Erfolgsbuch vor. Unter dem Titel „Für die Tonne“ wirft der Brite einen Blick auf die weltweite Nahrungsindustrie. Das erschreckende Ergebnis lautet: im Westen landet die Hälfte der Lebensmittel im Abfall. MIttlerweile steht dieses Thema auch auf der Agenda der bundesdeutschen Regierung. Was einem aber nicht von der Lektüre abhalten sollte. Ich sprach mit Tristram Stuart im Januar 2011 und es war ein Interview unter erschwerten Umständen. Es war nicht einfach, den Mann an sein südenglischen Telefonzu bekommen und das Gespräch wurde auf Englisch geführt. Er redet nur Englisch. Foto: Verlag Mister Stuart, am Ende ihres Buches machen Sie konkrete Vorschläge für eine bes...