Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom 2017 angezeigt.

Frank Koops ist stark an meine Person gekoppelt

Interview zu den Besonderheiten des Harten Brocken Es war ein Erfolg, mit dem niemand gerechnet hat. Die Mini-Serie um den verschrobenen Provinzkommissar Frank koops und seinen Freund, den Postboten Heiner, geht in die dritte Auflage. Kurz vor Ende der Dreharbeiten  sprach mit dem Hauptdarstellern Stadelmann und Führmann über die Freude, im Harz arbeiten zu dürfen. Herr Stadelmann, Herr Führmann, sie drehen nun mehr als drei Wochen am Stück. Wie sehr liegen da die Nerven blank?  Stadelmann: Es geht. Nervlich ist noch alles in Ordnung. Führmann: Was nervt sind die die Wetterkapriolen. Erst hatten wir sehr viel Sonne, dann viel Starkregen. Das macht die Arbeit so schwierig, weil die Anschlüsse dann nicht mehr passen. In einer Szene haben wir strahlenden Sonnenschein und im nächsten Moment schüttet es aus allen Kübeln. Herr Stadelmann, sie sind zum dritten Mal im Harz. Haben Sie sich schon an das Wetter gewöhnt? Stadelmann: Nein, nicht wirklich, aber einen Monat la...

Ich kenne den Harz und ich mag ihn

Star-Trompeter David Staff über sein Konzert in Scharzfeld und über Gewissheiten Seit Jahren ist der englische Trompeter David Staff Mitglied im Festspielorchester Göttingen. Im Rahmen der Händel Festspiele spielt er am 23. Mai mit Ryoko Morooka in der St. Thomas-Kirche in Scharzfeld. Im Interview spricht er über seine Zuneigung zu Pilzen aus dem Harz und zum Instrumentenbauen. Mr Staff, Sie gelten als vielseitiger Mensch. Aber was sind Sie zuerst? Trompeter, Trompetenlehrer oder Trompetenbauer? Das ist eine wichtige Frage. Momentan verbringe ich sehr viel Zeit auf der Bühne. Ich habe aber vor 10 Jahren angefangen, Trompeten zu bauen und das gefällt mir immer mehr. Also habe ich den Trompetenunterricht eingestellt. Wie ist die Beziehung zwischen dem Trompeter David Staff und dem Trompetenbauer Staff? Als ich anfing, Trompeten selbst herzustellen, war dies ein kompletter Wechsel der Perspektive. Ich habe die technischen Bedingungen kennengelernt. Mittlerweile habe ich es au...

Das würde lächerlich wirken

Ein Interview über das Schreiben von Büchern und das Älter werden Sky du Mont gehört zu Deutschlands bekanntesten und beliebtesten Schauspielern. Am Samstag hat er im Kloster Walkenried aus seinem aktuellen Buch „Steh ich jetzt unter Denkmalschutz“ gelesen. Vorab sprach ich mit ihm über das Alter und das Schreiben von Büchern. Herr du Mont, worin besteht für Sie der Reiz einer Lesung? Im Live-Erlebnis, im direkten Kontakt mit dem Publikum. Ich schauspieler nicht mehr, nicht im Theater und nicht im Film, aber so kann ich die Reaktionen des Publikums mitbekommen. Wenn ich mit meinen eigenen Büchern lese, ist das umso schöner. Ich schreibe ein Buch, mach mir Gedanken über Pointen und wenn das Publikum später lacht, dann stimmt es. Insofern ist dort der Reiz. Was motiviert Sie zum Schreiben? Ich schreibe gern und ich schreibe schon sehr lange, ich habe schon als junger Mann angefangen. Beim Schreiben ist man allein und ich bin gern allein. Beim Schreiben kann ich einen eigene...

Lachen können ist eine Frage des Selbstbewußtseins

Jörg Knör ist wieder unterwegs. Sein aktuelles Programm heißt anspielungsvoll  “Das wars mit Stars” und ist ein Rückblick auf das Jahr 2016. Ich sprach mit ihm über Verstorbene, über Vergangenes und über die Zukunft. Herr Knör, für viele ist 2016  ein Jahr, in dem viele Prominente verstarben. Wie sieht ihr Rückblick aus? Das war schon heftig, das stimmt, aber das ist nicht das einzige, was von 2016 hängen bleiben wird. Vielleicht liegt die Wahrnehmung aber auch daran, dass ich und mein Publikum zu einer Generation gehören, deren Stars nun mal alt geworden sind. Natürlich komme ich in meinem Programm an diesem Thema nicht dran vorbei, aber es wird niemand an dem Abend mit einem Kloß im Hals aus der Stadthalle gehen. Es gab schließlich auch genug schöne Ereignisse im vergangenen Jahr, an die man sich erinnern sollte. Wer ist ihr Promi des Jahres 2016? Es geht in diesem Programm gar nicht so sehr um Prominente, die sind für mich nur der Aufhänger. Es geht vor a...